GEMEINDE EGNACH :
BIREWEG

In enger Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat von Egnach, Stefan Ziegler und der Kulturkommission Egnach hat Historika AG einen der vier Egnacher Perlen, den „Bireweg“, als Erlebnisrundgang visualisiert und digitalisiert.
Dieser Weg führt vom Ziel der Früchte, nämlich der ehemaligen Mosterei und heutigen Obstannahmestelle, durch grosse Obstanlagen und Hochstammgärten bis zum Bahnhof Winden. Von dort blicken wir auf Wiesen, Felder, Bäume, Bauernhöfe, Riegelhäuser und den See
Die Kenntnisse der Geschichte Egnach’s stammen mehrheitlich aus der Feder von Rolf Blust. Fast alle Egnacher:Innen kennen ihn, denn er wohnt seit 45 Jahren in der Gemeinde und ist Geschichtsfanatiker, wie er selbst sagt.
Erleben Sie ein Stück Egnacher Geschichte und begeben Sie sich mit der Familie oder ihren Freunden auf den „Bireweg“ – geniessen Sie die Natur und lassen Sie sich auf dem historischen Pfad leiten.
- Start: 9322 Egnach, Bahnhof
- Ende: 9315 Häggenschwil
- Der «Bireweg» hat 10 Posten, die reichlich über die Geschichte der Gemeinde erzählen
- Die Wanderung ist 7,5 Km lang und bedeutet zirka 1 Std. 30 Min. Fussmarsch
- Für die Wanderung ist ein gutes Schuhwerk empfehlenswert
- Video